Mittwoch, 29. Januar 2020

Aus für Tourismusverband Mauthausen

"Mauthausen Tourismus" arbeitet nach der Zusammenführung mit dem Tourismusverband Donau OÖ als "Tourismusverein Mauthausen und Dorf- und Stadtentwicklung" weiter.
MAUTHAUSEN. Die Vorstandsmitglieder waren teilweise schwarz gekleidet, zum "Leichenschmaus" gab es Rindfleisch mit Semmelkren: Der Tourismusverband (TV) Mauthausen hielt seine letzte Versammlung ab – und trauerte dabei sichtlich.
Hintergrund: Im Vorjahr mussten sich alle Tourismus-Verbände zu größeren Einheiten zusammenschließen.Im Oktober war der Traum von einem TV "Zentralraum" – gemeinsam mit Perg, Enns und Ansfelden – geplatzt. Perg, Mauthausen und Enns wurden dem TV Donau OÖ zugewiesen, Ansfelden mit Linz fusioniert. Seit Anfang des Jahres befinden sich die ehemaligen Verbände in Liquidation. Trotz Enttäuschung darüber ziehen sich die Verantwortlichen in Mauthausen nicht zurück.

Neuer Name, bewährtes Team

Man will in bewährter Weise weiterarbeiten, auch wenn ein beträchtlicher Teil des Budgets zukünftig zu Donau OÖ wandert. Der neue Name, unter dem der Vorsitzende Gottfried Kraft und sein Team jetzt werken: "Tourismusverein Mauthausen und Dorf- und Stadtentwicklung". In seinem letzten Jahr als Verband bewegte "Mauthausen Tourismus" einiges: Angefangen von der Sendung "Guten Morgen OÖ" bis hin zum Weihnachtszirkus setzte der Verband sowohl Events als auch Sport-, Freizeit- und Kulturangebote für Mauthausner und Gäste um. Fast 21.000 Nächtigungen in rund 250 Betten verzeichnete die örtliche Gastwirtschaft 2019. Heimatvereins-Obmann Karl-Heinz Sigl arbeitete eng mit dem Tourismusverband zusammen und wird auch heuer wieder als Nachtwächter bei der "Vollmond-Roas" durch Mauthausen führen.

Mit Elan ins neue Jahr

Bgm. Thomas Punkenhofer zeigte sich erfreut, dass sich Kraft und Co. weiterhin engagieren: "Es ist unglaublich, was da auf ehrenamtlicher Basis passiert." Zahlreiche Ehrenurkunden wurden an diesem Abend verliehen. Für das aktuelle Jahr stehen schon Programmpunkte fest, etwa der Faschingsumzug, die Fahrradsegnung am Heindlkai und das 50-jährige Jubiläum der Hauptschule. Angedacht ist ein Silvesterlauf. Der Verein hofft, dass auch das notwendige Budget für die Donauradfähre zwischen Mauthausen und Enns weiterhin zur Verfügung steht.
Foto: Helene Leonhartsberger, Bezirksrundschau Perg




















Text-Helene Leonhardsberger, Bezirksrundschau Perg

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen