Freitag, 10. Januar 2020

Mehr als 400 Teilnehmer bei der traditionellen Kripperl-Roas im Donaumarkt Mauthausen

Kompliment an Karl-Heinz Sigl vom Heimat- und Museumsverein Mauthausen. Die heute erste Runde der "Kripperl-Roas" führte zu interessanten Plätzen und beachtenswerten Weihnachtskrippen im Donaumarkt Mauthausen. Etwa 45 Besucher (insgesamt mehr als 400) aus und um Mauthausen ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, mit dem Nachtwächter Plätze wie den "Huber-Keller" (sehr schöne Weihnachtskrippen von Hans Aichinger) oder den "Gemeinde-Keller" mit den bemerkenswerten Weihnachtskrippen zu erkunden und den interessanten Weihnachtsgeschichten des Heimatvereins-Obmannes zu lauschen. Dank gebührt den Goldhaubendamen aus Mauthausen die mit Akribie und Blick für das Wesentliche akzentuierte Punkte auf dem Rundweg gesetzt haben. Danke auch den Hausbewohnern, die ihre Auslagen und Fenster für diese für den Donaumarkt Mauthausen wichtige Veranstaltung entsprechend geschmückt haben. Absolut empfehlenswert!










Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen