Dr. Christoph Leitl war nicht nur einer der Gründungsväter der Euregio im Jahre 1993, sondern betonte in seinem bewegenden Rückblick auf 30 Jahre Euregio, bei der Festveranstaltung am 12. Mai 2023 im Stadttheater in Krummau, die Wichtigkeit des zusammen weiter Wachsens.
Nach dem Motto "Zusammen. Weiter. Wachsen." wurde eine Erfolgsgeschichte in der Dreiländerregion gefeiert.
Die EUREGIO ist als gemeinnütziger Verein konstituiert und setzt sich im Mühlviertel aus 101 Mitgliedsgemeinden zusammen. Hauptziele sind die Förderung der kommunalen Zusammenarbeit über Staatsgrenzen hinweg und die regionale Verankerung des europäischen Gedankens.
"Ziel muss es sein, dass der Urlauber gar nicht mehr merkt ob er heute in einem oberösterreichischen und morgen in einem tschechischen Hotel nächtigt" meinte Libor Picka, Bezirksrat der Region Pilsen, Vorsitzender der Euroregion Sumava-Jihozapadni Cechy.
Die Haupttätigkeit der EUREGIO liegt in der Unterstützung von grenzüberschreitenden Initiativen und Projekten und die Mitgestaltung der europäischen regionalen Politik.
"Dank finanzieller Unterstützung durch Interreg und Leader konnten wir vor kurzem unser Heimatmuseum völlig neu umgestalten und den aktuellen Anforderungen an Geschichte und Kultur anpassen" meinte Mauthausen Tourismus Vorsitzender Gottfried Kraft.
Einig waren sich alle Festredner, dass die Dreiländerregion weiterhin gemeinsam wichtige Projekte umsetzen soll um so den Bürgern einen entsprechenden Mehrwert aus finanziellen Mitteln der Europäischen Union zu bieten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen