Samstag, 1. März 2025

Geschichte, Genuss und jede Menge spannende Geschichten

 Am Samstag, den 1. März 2025, machte sich der Bauernbund Alkoven auf einen abwechslungsreichen Tagesausflug, organisiert von Mag. Elisabeth Lindorfer.

Erstes Ziel: eine mustergültige Landwirtschaft in Rechberg, gefolgt von einem gemütlichen Mittagessen beim „Goscherten Wirt“. Danach ging es weiter zum Radlerbauernhof in Mitterkirchen, bevor die Reise nach Mauthausen führte.

Dort erwartete die Gruppe ein spannender Ortsrundgang durch den historischen Donaumarkt. Karl-Heinz Sigl, Obmann des Heimat- und Museumsvereins Schloss Pragstein, führte mit viel Fachwissen und einer Prise Humor durch die Geschichte des Ortes. Gottfried Kraft von Mauthausen Tourismus begleitete die Gruppe und sorgte für einen herzlichen Empfang.

Die Teilnehmer erfuhren spannende Details über:
✔ Schloss Pragstein und den „letzten Ritter“ Lassla von Prag
✔ Die genaue Anzahl der Stufen auf der kleinen Kirchenstiege
✔ Wolfgang Amadeus Mozarts Besuch in Mauthausen
✔ Salz, Granit und die Bedeutung des Hochwasserschutzes
✔ Die aktuellen Herausforderungen der lokalen Gastronomie

Besonders gut kam die Open-Air-Fotoausstellung im Pfarrgarten an, in der bekannte Märchen mit Mauthausener Persönlichkeiten nachgestellt wurden.

Ich war schon bei meinem ersten Besuch von Mauthausen beeindruckt – da war klar, dass wir unseren heurigen Ausflug hierher machen!“, erzählte Mag. Elisabeth Lindorfer begeistert.

Zum Abschied gab’s für alle ein kleines Geschenk: ein Besucherpaket mit Imagebroschüre, Ortsplan, Kugelschreiber und Mannerschnitten. „Wir möchten, dass ihr uns in guter Erinnerung behaltet – und irgendwann wiederkommt!“, meinte Gottfried Kraft augenzwinkernd.

Den perfekten Abschluss fand der Tag beim gemütlichen Beisammensein im Frellerhof. „Die Vielfalt Mauthausens hat uns total überrascht – ein wirklich toller Ausflug!“, so das begeisterte Fazit einer Teilnehmerin.




























Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen