Im feierlichen Rahmen des Steinernen Saals im Linzer Landhaus wurde Karl-Heinz Sigl eine besondere Ehre zuteil: Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer verlieh ihm den Berufstitel „Konsulent für Volksbildung und Heimatpflege“ – in Anerkennung seines über fünf Jahrzehnte umfassenden, herausragenden ehrenamtlichen Engagements für die Gemeinde Mauthausen.
Seit 1969 prägt Sigl das kulturelle Leben seiner Heimatgemeinde wie kaum ein anderer. Ob als Sänger und Obmann des Kirchenchors, als Schauspieler und Vorstand im Theater im Hof, als kreativer Gestalter zahlreicher Pfarre-Projekte oder als langjähriger Lesepate an der Volksschule – Sigls Wirken ist ebenso vielseitig wie tief verwurzelt. Auch als Kabarettist machte er sich einen Namen: Mit über 400 Auftritten in ganz Österreich brachte er nicht nur Menschen zum Lachen, sondern sammelte auch tausende Euro für wohltätige Zwecke.
Besondere Spuren hinterlässt Sigl zudem im Museumswesen. Seit 2015 leitet er als Obmann den Heimat- und Museumsverein Mauthausen. Unter seiner Führung wurde das Heimatmuseum 2019 umfassend modernisiert und mit neuen, lebendigen Formaten wie Themenführungen, Kinderveranstaltungen und Sonderausstellungen neu belebt.
Auch im Jahr 2024 setzte Sigl kulturelle Akzente:
– mit der Outdoor-Ausstellung „Märchenhafter Donaumarkt“ im Pfarrgarten,
– mit der Tafel-Serie „Häuser mit Geschichte“, die historische Gebäude im Ortszentrum sicht- und erlebbar macht,
– und mit dem unterhaltsam-nachdenklichen Buch „Geschichte in G’schichtln“, das seit seinem Erscheinen viele Leser begeistert.
Sein Engagement reicht weit über Mauthausen hinaus: Als langjähriger Akteur in regionalen und überregionalen Gremien – vom Volksbildungswerk über den Tourismusverband bis hin zum OÖ Museumsverbund – ist Sigl ein geschätzter Netzwerker, kreativer Ideengeber und leidenschaftlicher Kulturvermittler.
„Mit Herz, Humor und Hingabe bringt Karl-Heinz Sigl seit über fünf Jahrzehnten Menschen zusammen – und Geschichte zum Leben. Der Titel 'Konsulent' würdigt ein außergewöhnliches Lebenswerk, das bleibende Spuren hinterlässt“, so Landeshauptmann Stelzer bei der Übergabe.
Gottfried Kraft, Vorsitzender von Mauthausen Tourismus und Initiator der Auszeichnung, ergänzt:
„Karl-Heinz ist für den Mauthausener Tourismus ein unschätzbarer Impulsgeber. Unsere enge Zusammenarbeit zeigt, wie aus gelebtem Ehrenamt nachhaltige Wirkung entsteht.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen