„Stories, Sweets & Schnapps“ - Tradition & Genuss
Während die Avalon Tranquility im warmen Abendlicht sanft über die Donau glitt, tauchten die Gäste an Bord in Mauthausens kulturelle Welt ein. Vier Damen der Goldhaubengruppe Naarn präsentierten ihre prächtigen Goldhauben und Trachtenkleider, begleitet von der achtjährigen Anna, die mit ihrer Großmutter reiste und bereits stolz einen Goldhauben-Haarreifen trug. Für sie gab es ein ganz besonderes Highlight: Sie durfte den Kapitän auf der Brücke besuchen und ihm kurz assistieren – ein Erlebnis, das sie sichtlich strahlen ließ.
Moderatorin Isabella führte charmant durch den Abend und erklärte die Geschichte der Goldhaube. Höhepunkt für viele war das Kuchenbuffet: Linzer- und Sachertorte, Apfelstrudel und Esterházy-Schnitten, alles frisch gebacken von Konditormeister Josef und seiner Frau Evi.
„Wir haben uns wieder sehr bemüht, beste Qualität zu liefern“, betonte das Ehepaar, das seit Jahren Garant für süße Höhepunkte ist.
Auch der heimische Nussschnaps sorgte für Gesprächsstoff. Als eine Amerikanerin schmunzelnd fragte, ob er wohl gegen ihre Arthrose helfe, antwortete Tourismuschef Gottfried Kraft: „Schaden wird er sicher nicht“ – ein Satz, der für heiteres Lachen sorgte.
Musikalisch verlieh Entertainer Heimo dem Abend eine besondere Note mit Klassikern von Frank Sinatra und anderen Evergreens.
Ein Teil der Passagiere hatte zuvor die Schrecken des Zweiten Weltkriegs in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen kennengelernt. Durch das Image-Team erhielten sie nun auch einen Eindruck von der anderen, historischen und lebendigen Seite des alten Donaumarktes.
Am Ende nahmen die 122 Gäste weit mehr mit als nur süße Genüsse und edle Tropfen. Sie entdeckten Mauthausen und seine Region als lebendigen Ort – geprägt von Geschichte, getragen von echter Gastfreundschaft und erfüllt von gelebter Tradition.