Dienstag, 7. Oktober 2025

„Stories, Sweets & Schnapps“ begeisterte Mauthausen Tourismus blickt auf erfolgreiche Avalon-Saison 2025 zurück

Von Mai bis Oktober 2025 hieß es an Bord der Donau-Luxusschiffe von Avalon Waterways wieder: „Stories, Sweets & Schnapps“. Neunmal präsentierte das Image-Team von Mauthausen Tourismus unter der Leitung von Gottfried Kraft das beliebte Local Product Tasting auf der Fahrt von Mauthausen nach Linz.

Wir haben heuer rund 1.500 internationale Gäste erreicht und ihnen den Donaumarkt Mauthausen mit seiner Kultur und Kulinarik nähergebracht“, zieht Organisator Kraft zufrieden Bilanz. Die Schiffe waren jeweils mit etwa 150 Passagieren belegt – rund ein Drittel besuchte die KZ-Gedenkstätte, andere das Stift St. Florian oder unternahmen eine Radtour nach Naarn.

Vorwiegend US-Amerikaner, aber auch Reisende aus Kanada und Australien, lauschten interessiert den Erzählungen über das 1492 erbaute Schloss Pragstein, den historischen Nachtwächter und die Tradition der Goldhauben. Passend dazu sorgte Entertainer Heimo mit Songs von Frank Sinatra und Co. für die musikalische Begleitung – ein Konzept, das jedes Jahr für gute Stimmung sorgt.

Natürlich durfte auch die süße Seite Österreichs nicht fehlen: Vom Apfelstrudel über Linzer- und Sachertorte bis zur Esterhazyschnitte reichte das Kuchenbuffet, das gemeinsam mit einem Schluck Nussschnaps abgerundet wurde.

Besonderen Glanz verliehen heuer wechselnde Goldhaubengruppen aus Ober- und Niederösterreich dem Programm – erstmals waren auch Damen der Kopftuchgruppe Stadt Haag mit dabei. „Für 2026 haben sich bereits die Goldhaubendamen aus Enns angemeldet, das freut mich sehr“, so Kraft, der verstärkt auch Gruppen aus dem benachbarten Niederösterreich einbinden möchte.

Dass diese Kooperation mit Avalon Waterways bereits seit acht Jahren erfolgreich läuft, zeigt die erneute Buchung für 2026, die schon im August fixiert wurde. „Wir haben in Mauthausen das große Glück einer eigenen Schiffsanlegestelle und können so unsere Region direkt an Bord internationaler Kreuzfahrten präsentieren“, sagt Kraft.

Mit neuen Ideen und kleinen Überraschungen will das Team auch im kommenden Jahr wieder dafür sorgen, dass Mauthausen bei Gästen aus aller Welt in bester Erinnerung bleibt.




























Dienstag, 23. September 2025

Rund 17.000 Goldhaubendamen prägen Oberösterreichs Kulturleben

 Oberösterreich zählt derzeit rund 17.000 Goldhaubendamen, die mit ihrer traditionellen Tracht einen unverwechselbaren Beitrag zu kulturellen und religiösen Veranstaltungen leisten. Als gemeinnützige Organisation engagieren sie sich zudem für den guten Zweck und sammeln Spenden zur Unterstützung bedürftiger Menschen.

Seit nunmehr acht Jahren begleitet das Image-Team von Mauthausen Tourismus die eindrucksvollen Auftritte der Goldhaubengruppen an Bord der Donau-Luxus-Kabinenschiffe der internationalen Reederei AVALON.

Wir machen das sehr gerne. Unsere Tradition mit Goldhaube und Tracht kommt besonders bei amerikanischen Gästen hervorragend an – sie zeigen großes Interesse und wollen mehr darüber erfahren“, berichtet Sabine aus St. Nikola.

Das Programm wird ergänzt durch historische Erzählungen über den Donaumarkt Mauthausen. Auch der Nachtwächter mit seinem markanten Spruch zog die Aufmerksamkeit der Gäste auf sich. Einen kulinarischen Höhepunkt bildeten das traditionelle Mehlspeisenbuffet sowie der als „Medizin“ angepriesene Nussschnaps, die bei den Passagieren für Begeisterung sorgten.

Den Leuten gefällt unsere Show – man spürt, wie sie mitmachen und sich sichtlich wohlfühlen“, betont Valentin, ein junger, engagierter Moderator aus Linz.













Samstag, 30. August 2025

Mauthausen Tourismus Image Team an Bord der Avalon Tranquility - 122 Schiffsgäste waren begeistert!

 „Stories, Sweets & Schnapps“ - Tradition & Genuss


122 Kreuzfahrtgäste – überwiegend aus den USA – erlebten am Donnerstag, 28. August 2025 an Bord der Avalon Tranquility auf der Fahrt von Mauthausen nach Linz einen unvergesslichen Abend: Das Mauthausener Image-Team präsentierte mit „Stories, Sweets & Schnapps“ ein Programm, das gelebte Tradition, Kulinarik und Musik in einzigartiger Weise verbindet.

Während die Avalon Tranquility im warmen Abendlicht sanft über die Donau glitt, tauchten die Gäste an Bord in Mauthausens kulturelle Welt ein. Vier Damen der Goldhaubengruppe Naarn präsentierten ihre prächtigen Goldhauben und Trachtenkleider, begleitet von der achtjährigen Anna, die mit ihrer Großmutter reiste und bereits stolz einen Goldhauben-Haarreifen trug. Für sie gab es ein ganz besonderes Highlight: Sie durfte den Kapitän auf der Brücke besuchen und ihm kurz assistieren – ein Erlebnis, das sie sichtlich strahlen ließ.

Moderatorin Isabella führte charmant durch den Abend und erklärte die Geschichte der Goldhaube. Höhepunkt für viele war das Kuchenbuffet: Linzer- und Sachertorte, Apfelstrudel und Esterházy-Schnitten, alles frisch gebacken von Konditormeister Josef und seiner Frau Evi.
Wir haben uns wieder sehr bemüht, beste Qualität zu liefern“, betonte das Ehepaar, das seit Jahren Garant für süße Höhepunkte ist.

Auch der heimische Nussschnaps sorgte für Gesprächsstoff. Als eine Amerikanerin schmunzelnd fragte, ob er wohl gegen ihre Arthrose helfe, antwortete Tourismuschef Gottfried Kraft: „Schaden wird er sicher nicht“ – ein Satz, der für heiteres Lachen sorgte.

Musikalisch verlieh Entertainer Heimo dem Abend eine besondere Note mit Klassikern von Frank Sinatra und anderen Evergreens.

Ein Teil der Passagiere hatte zuvor die Schrecken des Zweiten Weltkriegs in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen kennengelernt. Durch das Image-Team erhielten sie nun auch einen Eindruck von der anderen, historischen und lebendigen Seite des alten Donaumarktes.

Am Ende nahmen die 122 Gäste weit mehr mit als nur süße Genüsse und edle Tropfen. Sie entdeckten Mauthausen und seine Region als lebendigen Ort – geprägt von Geschichte, getragen von echter Gastfreundschaft und erfüllt von gelebter Tradition.