Samstag, 30. August 2025

Mauthausen Tourismus Image Team an Bord der Avalon Tranquility - 122 Schiffsgäste waren begeistert!

 „Stories, Sweets & Schnapps“ - Tradition & Genuss


122 Kreuzfahrtgäste – überwiegend aus den USA – erlebten am Donnerstag, 28. August 2025 an Bord der Avalon Tranquility auf der Fahrt von Mauthausen nach Linz einen unvergesslichen Abend: Das Mauthausener Image-Team präsentierte mit „Stories, Sweets & Schnapps“ ein Programm, das gelebte Tradition, Kulinarik und Musik in einzigartiger Weise verbindet.

Während die Avalon Tranquility im warmen Abendlicht sanft über die Donau glitt, tauchten die Gäste an Bord in Mauthausens kulturelle Welt ein. Vier Damen der Goldhaubengruppe Naarn präsentierten ihre prächtigen Goldhauben und Trachtenkleider, begleitet von der achtjährigen Anna, die mit ihrer Großmutter reiste und bereits stolz einen Goldhauben-Haarreifen trug. Für sie gab es ein ganz besonderes Highlight: Sie durfte den Kapitän auf der Brücke besuchen und ihm kurz assistieren – ein Erlebnis, das sie sichtlich strahlen ließ.

Moderatorin Isabella führte charmant durch den Abend und erklärte die Geschichte der Goldhaube. Höhepunkt für viele war das Kuchenbuffet: Linzer- und Sachertorte, Apfelstrudel und Esterházy-Schnitten, alles frisch gebacken von Konditormeister Josef und seiner Frau Evi.
Wir haben uns wieder sehr bemüht, beste Qualität zu liefern“, betonte das Ehepaar, das seit Jahren Garant für süße Höhepunkte ist.

Auch der heimische Nussschnaps sorgte für Gesprächsstoff. Als eine Amerikanerin schmunzelnd fragte, ob er wohl gegen ihre Arthrose helfe, antwortete Tourismuschef Gottfried Kraft: „Schaden wird er sicher nicht“ – ein Satz, der für heiteres Lachen sorgte.

Musikalisch verlieh Entertainer Heimo dem Abend eine besondere Note mit Klassikern von Frank Sinatra und anderen Evergreens.

Ein Teil der Passagiere hatte zuvor die Schrecken des Zweiten Weltkriegs in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen kennengelernt. Durch das Image-Team erhielten sie nun auch einen Eindruck von der anderen, historischen und lebendigen Seite des alten Donaumarktes.

Am Ende nahmen die 122 Gäste weit mehr mit als nur süße Genüsse und edle Tropfen. Sie entdeckten Mauthausen und seine Region als lebendigen Ort – geprägt von Geschichte, getragen von echter Gastfreundschaft und erfüllt von gelebter Tradition.























Samstag, 9. August 2025

Megastimmung bei der 5. Country Night am Heindlkai in Mauthausen

 Mauthausen, 8. August 2025 – Die wetterbedingte Verschiebung der beliebten Country Night erwies sich als Glücksgriff: Bei strahlendem Sommerwetter strömten zahlreiche Besucher an den Heindlkai im Donaumarkt Mauthausen, um die fünfte Auflage dieses Musik-Highlights zu feiern.

Tourismuschef Gottfried Kraft zeigte sich hochzufrieden: „John TC & Friends sind ein Publikumsmagnet – ihre Musik begeistert nicht nur, sondern lädt auch zum Line-Dance ein.“

Für das leibliche Wohl sorgten Michelle vom Hotel-Restaurant Donaueck und Gasthaus zur Goldenen Traube sowie Zsolti vom Café am Kai. „Der große Andrang freut uns besonders nach dem wetterbedingt ruhigen Saisonstart“, erklärten Michelle und Zsolti übereinstimmend. Kulturreferentin Sonja Kolar dankte den zahlreichen Gästen für ihr Kommen, während Tourismus-Mitarbeiterin Anita die Line-Dancer mit viel Schwung zum Mitmachen motivierte.

Musikalische Höhepunkte waren unter anderem Klassiker wie Achy Breaky Heart und I Need More of You von den Bellamy Brothers. Ein besonderes Highlight bot der Auftritt des Singer-Songwriters Michael Stone, der das Publikum mit mehreren Songs mitriss. „So eine gelungene Veranstaltung sollte auch 2026 wieder hier am wunderschönen Heindlkai stattfinden“, wünschte sich Bürgermeister Thomas Punkenhofer.

Eine liebgewonnene Tradition durfte nicht fehlen: Tourismuschef Gottfried Kraft begleitete am Schlagzeug den Song Let Your Love Flow – angefeuert durch laute Zurufe von John TC.

Zsolti vom Café am Kai fasste zusammen: „Dank der Unterstützung meiner Freunde, der Leihbühne der Stadt Perg, von Mauthausen Tourismus, der Gemeinde und meinen Gastro-Kollegen sowie der perfekten Organisation wurde dieses Fest zu etwas ganz Besonderem.“