Der Gourmet-Guide Gault Millau 2019
stellt ein gutes Zeugnis für Oberösterreichs Kulinarik aus.
An der Spitze gibt es wenig Bewegung, dafür etliche Aufwertungen und
kaum Verlierer. Die Ergebnisse im Detail.
Gratulation dem Weindlhof Mauthausen!!!Er wird sehnsüchtig erwartet,
lässt auf mehr Umsatz hoffen und entscheidet
manchmal über
Wohl oder Wehe:
Der Gourmet-Führer Gault-Millau.
Er verteilt Hauben und gilt als Platzhirsch.
Brandaktuell ging die "Zeugnisverteilung"
bereits für 2019 über die Bühne.
Die OÖNachrichten durchforsteten die Ergebnisse vorab im Detail.
Oberösterreichs Köche und Gourmets können zufrieden sein.
Es gab kaum Abwertungen, dafür Neueinsteiger.
c/OÖN
stellt ein gutes Zeugnis für Oberösterreichs Kulinarik aus.
An der Spitze gibt es wenig Bewegung, dafür etliche Aufwertungen und
kaum Verlierer. Die Ergebnisse im Detail.
Gratulation dem Weindlhof Mauthausen!!!Er wird sehnsüchtig erwartet,
lässt auf mehr Umsatz hoffen und entscheidet
manchmal über
Wohl oder Wehe:
Der Gourmet-Führer Gault-Millau.
Er verteilt Hauben und gilt als Platzhirsch.
Brandaktuell ging die "Zeugnisverteilung"
bereits für 2019 über die Bühne.
Die OÖNachrichten durchforsteten die Ergebnisse vorab im Detail.
Oberösterreichs Köche und Gourmets können zufrieden sein.
Es gab kaum Abwertungen, dafür Neueinsteiger.
c/OÖN
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen