Dienstag, 23. September 2025

Rund 17.000 Goldhaubendamen prägen Oberösterreichs Kulturleben

 Oberösterreich zählt derzeit rund 17.000 Goldhaubendamen, die mit ihrer traditionellen Tracht einen unverwechselbaren Beitrag zu kulturellen und religiösen Veranstaltungen leisten. Als gemeinnützige Organisation engagieren sie sich zudem für den guten Zweck und sammeln Spenden zur Unterstützung bedürftiger Menschen.

Seit nunmehr acht Jahren begleitet das Image-Team von Mauthausen Tourismus die eindrucksvollen Auftritte der Goldhaubengruppen an Bord der Donau-Luxus-Kabinenschiffe der internationalen Reederei AVALON.

Wir machen das sehr gerne. Unsere Tradition mit Goldhaube und Tracht kommt besonders bei amerikanischen Gästen hervorragend an – sie zeigen großes Interesse und wollen mehr darüber erfahren“, berichtet Sabine aus St. Nikola.

Das Programm wird ergänzt durch historische Erzählungen über den Donaumarkt Mauthausen. Auch der Nachtwächter mit seinem markanten Spruch zog die Aufmerksamkeit der Gäste auf sich. Einen kulinarischen Höhepunkt bildeten das traditionelle Mehlspeisenbuffet sowie der als „Medizin“ angepriesene Nussschnaps, die bei den Passagieren für Begeisterung sorgten.

Den Leuten gefällt unsere Show – man spürt, wie sie mitmachen und sich sichtlich wohlfühlen“, betont Valentin, ein junger, engagierter Moderator aus Linz.













Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen